Palágyi Menyhért — Menyhért Palágyi (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und Erkenntnistheoretiker … Deutsch Wikipedia
Palagyi — Menyhért Palágyi (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und Erkenntnistheoretiker … Deutsch Wikipedia
Palágyi — Menyhért Palágyi (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und Erkenntnistheoretiker … Deutsch Wikipedia
Menyhért Palágyi — Menyhért Palágyi, in German Melchior or Meinhert Palagyi (16 December 1859, Paks, Hungary 14 July 1924, Darmstadt, Germany) was a Hungarian philosopher, mathematician, and physicist of Jewish descent (his original name was Silberstein). He was… … Wikipedia
Menyhért Palágyi — (ursprünglicher Name: Silberstein) (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Menyhért Palágyi — Palágyi Palágyi, en allemand Melchior ou Meinhert Palagyi, (16 décembre 1859 à Paks en Hongrie 14 juillet 1924 à Darmstadt en Allemagne) est un philosophe, mathématicien et physicien hongrois. Sommaire 1 Biographie 2 Publications … Wikipédia en Français
PALÁGYI, LAJOS — (1866–1933), Hungarian poet. Palágyi, who was born at Óbecse, was a brother of the philosopher Menyhért Palágyi . Palágyi had a hard struggle against poverty, and in order to be able to devote himself to the writing of poetry earned his living as … Encyclopedia of Judaism
Melchior Palagyi — Menyhért Palágyi (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und Erkenntnistheoretiker … Deutsch Wikipedia
Melchior Palágyi — Menyhért Palágyi (* 16. oder 26. Dezember 1859 in Paks, Ungarn; † 14. Juli 1924 in Darmstadt), in deutschsprachigen Publikationen Melchior Palágyi, war ein ungarisch jüdischer Philosoph, Mathematiker, Physiker, Literatur und Erkenntnistheoretiker … Deutsch Wikipedia
Relativitätstheorie (Geschichte) — Unter der Geschichte der speziellen Relativitätstheorie versteht man die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik. Diese Entwicklung wurde insbesondere von Hendrik Antoon… … Deutsch Wikipedia